Willkommen 2025 !

Wir hoffen, es hat allen Besuchern unseres kleinen Weihnachtsmarktes und unseres gemeinsamen Weihnachtssingens am letzten Samstag gut gefallen und der Nachmittag bleibt in netter Erinnerung. Wir fanden es war eine durchaus gelungene Veranstaltung – es hat Spass gemacht.

Ein – nochmaliger – ausdrücklicher Dank an Simone und Mike, ohne die es das Weihnachtssingen in dieser Form nicht geben würde.

Ein Dank auch an alle Handwerksfirmen, Sponsoren, Trainer und Übungsleiter der SG Glienick, die sich die Zeit genommen haben, mit uns die Einweihung unseres Erweiterungsbaus zu begehen. Ein herzliches Dankeschön auch an die Bürgermeisterin Frau Shahin-Connolly für ihre würdigenden Worte und ihr Einweihungsgeschenk!

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der SG Glienick frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in´‘ s neue Jahr.

Auf ein neues in 2025 !

Bald ist es soweit :-)

Nächsten Samstag, den 14.12.2024, ist es soweit. Der letzte Jahreshöhepunkt der SG Glienick steht in’s Haus: das Weihnachtssingen.

Bevor es damit losgeht findet jedoch eine weitere Veranstaltung statt, auf die wir ebenfalls schon seit längerer Zeit hingefiebert haben. Ab 13.00 Uhr eröffnen wir und weihen wir den neuen Erweiterungsbau in einem feierlichen Rahmen ein! Eingeladen hierzu sind alle Trainer und Übungsleiter der SG Glienick, wir würden uns wirklich freuen wenn der eine oder andere Zeit und Lust hätte dieses denkwürdige Ereignis (jedenfalls für unseren kleinen Verein) mit uns gemeinsam zu begehen. Es werden Vertreter der an der Finanzierung beteiligten Institutionen dabei sein, eingeladen sind auch der Ortsvorsteher, die Bürgermeisterin sowie die am Bau beteiligten Handwerksunternehmen. Nach der Eröffnungszeremonie möchten wir Euch in´‘ s Vereinsheim einladen und was leckeres warmes oder kaltes essen und trinken.

Ab 15.00 Uhr eröffnet dann unser kleiner Weihnachtsmarkt in sicherlich wieder tollem Ambiente. Vielleicht ergibt sich dabei für unsere Besucher noch die Möglichkeit, das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu ergattern.

Um 18.30 Uhr wird dann Dj Matze die vorweihnachtliche Atmosphäre noch einmal versuchen zu steigern und zum gemeinschaftlichen Singen einiger der schönsten Weihnachtslieder rufen.

Ab 20.00 Uhr sind dann alle Tanzwütigen eingeladen in diesem Jahr noch einmal richtig Spaß zu haben und die Nacht zum Tage zu machen…

Wir freuen uns auf einen netten Nachmittag, vergesst nicht Eure Kinder mitzubringen und dann sehen wir uns am Samstag!

Euer Vorstand

Patte ist nicht nur unser Held der Woche

Jede Woche führt die Märkische Allgemeine Zeitung die Wahl zu Brandenburgs „Held der Woche“ durch und nominiert dafür Freizeitkicker, die Erstaunliches geleistet haben. Vom vergangenen Spieltag war diesmal auch ein Glienicker nicht nur nominiert, sondern wurde von den Lesern mit über 1/3 aller Stimmen gewählt.

Wir gratulieren Patte nicht nur zu seinen sensationellen sechs Toren beim 8:1 gegen die Zweite aus Königs Wusterhausen, sondern natürlich auch zur dieser Ehrung der MAZ. Dass Patte weiß wo die Hütte steht und seine Abschlüsse von Glienickern gefeiert und von Gegnern gefürchtet werden, wissen wir schon lange. Ein solches Novum, dass jemand im Pflichtspiel in der Glienicker Herrenmannschaft jeweils dreimal pro Halbzeit traf, wurde bisher nicht übermittelt. Da Patti mit dem 5:0 übrigens „dazwischen funkte“, war es „nur“ ein lupenreiner Hattrick in Halbzeit eins.

Die ausführliche Berichterstattung der Märkischen, die auch weitere persönliche Hintergründe beleuchtet, findet ihr unter folgendem Link als kostenpflichtigen Artikel: Sechs Tore in einem Spiel – „Ich bin im Rettungswagen verstorben“: Wie es Patrick Parschat in vier Monaten vom Herzinfarkt zum Top-Torjäger schaffte

Alternativ schaut gern in die Printausgabe vom 12.10.2023. Leider muss aus urheberrechtlichen Gründen auf eine Veröffentlichung an dieser Stelle verzichtet werden – wir danken für euer Verständnis.

Ansonsten bleibt zu hoffen, dass du, lieber Patte, nun einen Lauf startest und persönlich noch häufiger knipst und dieser deutliche Sieg für unsere Jungs der Start einer Serie mit vielen Siegen ist. Wir drücken die Daumen!

stolze Mamis

bestaunten das Spiel unserer E Jugend am Muttertag. Durch den Sieg mit 11-1 gegen Großbeeren übernehmen wir vorübergehend die Tabellenspitze bevor es am kommenden Samstag zum Spitzenspiel in Großziethen kommt. Unsere Jungs und Mädels belohnen sich für eine klasse Teamleistung zur Freude aller, die es mit der SG Glienick halten.

erster Meilenstein im goldenen Plan erreicht

Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung sprachen sich die Teilnehmer für die Umsetzung eines der größten Bauprojekte seit bestehen der SG Glienick aus. Die Erweiterung bzw. der Neubau eines Kabinen- und Sanitärtrakts wird durch die Initiative des goldenen Plans Brandenburgs vom Land gefördert. Die Bewilligung des Förderantrags stellt nicht nur für die SG Glienick einen ersten zentralen Meilenstein dar, auch für das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport handelte es sich um den 50. Zuwendungsbescheid. Für unsere Bildungs- und Sportministerin Britta Ernst, Bürgermeisterin Sahin-Schwarzweller und den Landtagsabgeordneten Erik Stohn sowie unseren Vorsitzenden des Landes Sportbunds Andreas Gerlach Grund genug im Rahmen dieses Jubiläums die Übergabe persönlich vorzunehmen. Am letzten Mittwoch, dem 06. April 2022 machten sich unsere Funktionäre aus Politik und Sport auf den Weg nach Glienick und eine Vorstellung von den aktuellen Gegebenheiten zu bekommen. Neben der Übergabe und Unterzeichnung des Zuwendungsbescheids über 120.000€ wurde noch einmal kurz auf das geplante Projekt eingegangen. Dies umfasst einen Anbau zwei weiterer Kabinen inkl. Sanitäreinrichtungen sowie eine Modernisierung des Schiedsrichterbereichs – geplant wird hierbei mit einem Investitionsvolumen von fast 230.000€. Weiterhin erfolgte eine Begehung des derzeitigen Kabinentrakts, wo die Einschränkungen insbesondere im Sanitärbereich gleich deutlich sichtbar wurden. Für ein rundes Bild erfolgte ebenfalls eine Stippvisite bei den E-Junioren, deren Trainingseinheit parallel auf dem Hauptplatz statt fand. Den Rahmen für die Veranstaltung bereiteten wie gewohnt Simone und Maik – dafür herzlichen Dank!

Die Anwesenden zeigten sich beeindruckt über das ehrenamtliche Engagement des Vorstands, der Übungsleiter und Mitglieder innerhalb des Vereins um so einen Kraftakt vorzunehmen sowie der Vorbereitung und angenehmen Atmosphäre des Treffens. In der nachstehende Bildergalerie könnt ihr einige Eindrücke vom Termin gewinnen.

 

Hier geht es zur Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport: „Goldener Plan Brandenburg“ – 50. Zuwendungsbescheid übergeben