Vielen Dank, Backe!

Am letzten Spieltag wurde es emotional im Freizeitzentrum Will Lau. Nach über fünf Jahren als Cheftrainer stellt René Barkowski die Hütchen endgültig in den Schrank und genehmigt sich ein letztes kühles Getränk in Amt und Würden in der Kabine des Heimteams – so oder so ähnlich lief es ab. Im Jahr 2008 zog es unseren Veteranen noch als Spieler zur SG Glienick, wo er meistens auf der Sechs mit sehr feinem Füßchen die Knochen für Verein und Mannschaft hin hielt. Als Führungsspieler erklärte er sich später dazu bereit das Traineramt mit zu übernehmen und ging nach einigen verletzungsbedingten Rückschlägen sowie anderen eventuell leicht altersbedingten Erscheinungen vollständig in der Position auf und ließ die Töppen fortan in der Kabine. Die Erfahrung hat gezeigt, dass man als Trainer einer Herrenmannschaft im Kreis vor Allem zwei Dinge benötigt: Geduld und Nerven wie Drahtseile. Rückblickend war es mit Sicherheit eine intensive Zeit mit tollen Erfolgen und krachenden Niederlagen, aber immer einer angemessenen Portion Spaß.

Mannschaft, Betreuer und Vorstand sowie die schon „pensionierten“ Kicker bedanken sich herzlich bei dir für dein Engagement, deine Treue, dein Herzblut, deine Zuverlässigkeit und für alles, was wir von dir lernen durften, lieber René.

Dem Anlass entsprechend gab es zum Abschied das eingerahmte Trikot mit der 15, die Backe viele Jahre selbst tragen durfte. Leider klappte es nicht mit einem Sieg im letzten Heimspiel, allerdings ging die Saison dennoch versöhnlich zu Ende: Mit nur einem Punkt Vorsprung sicherten sich die Jungs in einer schweren Saison mit vielen Rückschlägen den Klassenerhalt. Zusätzlich fand sich in dem Rahmen noch die Gelegenheit den Pokalsieg der E-Jugend zu würdigen.

Backe, wir freuen uns natürlich, wenn du unserem Verein künftig auch als Zuschauer die Daumen drückst – danke für alles!

PS: An dieser Stelle sei noch darauf hingewiesen, dass sich in dieser Woche ein aufmerksamer Blick in die MAZ lohnt.


Lange Fußballfeiertage bei der SGG



Am Himmelfahrtstag stehen bei der SG Glienick nun fast schon traditionell die Kinder und Familien im Mittelpunkt. Auch in diesem Jahr hat der Verein mit vielen Helfern ein buntes Rahmenprogramm organisiert. Mit dabei waren das Spiel- und Spaßmobil des Kreissportbundes, die beliebte Hüpfburg, Torwandschießen und einiges mehr. Für das leibliche Wohl und hinreichend Erfrischung wurde natürlich gesorgt und ein bisschen gekickt wurde ebenfalls.

Den Start machte am Donnerstag die erste Mannschaft der E-Jugend und bestritt erfolgreich das Spiel im Pokalhalbfinale gegen BSC Preußen 07. Mit einem 2:1 Sieg konnten die Kinder das Ticket fürs Finale am 24.06.2023 in Königs Wusterhausen lösen. Anpfiff der Partie gegen SV Teupitz/ Groß Köris ist um 9:00Uhr – wir drücken fest die Daumen!

Am Nachmittag ging es mit vier Jugendturnieren der Altersklassen G, F, E und D mit ca. 130 Kindern weiter. Spiel und Spaß standen hier im Vordergrund. Dies galt ebenso für die Kinderdisko und den Tanz am Abend.

Der Freitag stand im Zeichen der Freizeitfußballer: 4 Teams jagten dem runden Leder hinterher um am Ende die begehrte Trophäe in den Glienicker Abendhimmel zu strecken. In diesem Jahr wanderte der Pott zu unseren Freunden nach Nunsdorf.

Zum Abend ließen alle Interessierten den Abend gemeinsam bei Live Musik ausklingen.

Wir danken allen fleißigen Helfern und hoffen die Tage haben allen Teilnehmern und Gästen gefallen.

3. Himmelfahrts- & Familientage inkl. Pokalfinale der E-Jugend

Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr veanstaltet der SG Glienick e.V. auch in 2023 wieder ein Himmelfahrtsturnier für Junioren- und Freizeitmannschaften. Wir würden uns dafür über regen Besuch freuen und hoffen natürlich wieder auf tolles Wetter.

Los geht´s zunächst am Himmelfahrtstag 18.05.um 10.30 Uhr mit dem Kreispokal-Halbfinale unserer E1-Junioren gegen einen starken Gegner vom BSC Preußen 07 aus Blankenfelde. Unsere Jungs können hierfür jede Unterstützung gebrauchen, kommt und schaut Euch das Spiel an. Viele Zuschauer sind eine zusätzliche Motivation, machen wir eine echte Heimspiel-Atmosphäre draus!

Ab 13.00 Uhr starten die Turniere unserer Bambinis sowie F-Junioren. Ab 16.00 Uhr geht es mit den E-und D-Junioren weiter.

Am Freitag, den 19.05.2023, werden sich dann ab 14.00 Uhr mehrere Freizeitmannschaften im sportlichen Wettkampf messen, wobei der der Spaß am Fußball im Vordergrund stehen soll.

An beiden Tagen kann anschließend im Festzelt ausgiebig getanzt und gefeiert werden. Es erwartet Euch auch ein buntes Rahmenprogramm sowie die entsprechende kulinarische Versorgung.

Bis dann, wir freuen uns schon.

Frohes Neues!

Wir wünschen euch ein frohes und gesundes Jahr 2023. Lasst uns weiterhin viel Spaß zusammen bei der SGG haben, spannende und faire Wettbewerbe austragen sowie möglichst verletzungsfrei unseren sportlichen Aktivitäten nachgehen oder sie unterstützen. Alles Gute wünscht die SG Glienick.

Merry Christmas

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Für die viele Arbeit, die ihr ehrenamtlich geleistet habt, für den Spaß miteinander bei (möglichst) sportlichen Aktivitäten und die gemeinsam verbrachte Zeit bei spannenden Wettbewerben in 2022 bedanken wir uns herzlich.

Weihnachtssingen der SG Glienick

Die Sportgemeinschaft Glienick e.V. lädt in diesem Jahr erstmals zu einem gemeinsamen Weihnachtssingen auf den heimischen Sportplatz in Glienick ein.

Für eine weihnachtliche Umrahmung haben wir uns in Zusammenarbeit mit der Grundschule Glienick, der freiwilligen Feuerwehr, dem Glienicker Kultur-und Bürgerverein und unseren ortsansässigen Gastronomen einges ausgedacht.

Um 15.00 Uhr startet der Kultur- und Bürgerverein im Restaurant Elounda mit dem Basteln von Laternen für die Jüngsten.

Rund um die Bühne wollen wir bei Kaffee, Kuchen und Glühwein ein wenig weihnachtliche Atmosphäre schaffen. Die Jugendfeuerwehr bietet Stockbrot an, es gibt weitere weihnachtliche Leckereien sowie die Möglichkeit noch „Last Minute“ ein liebevoll handgemachtes Geschenk zu erwerben.

Feuertonnen laden zum Verweilen und gemütlichen Beisammensein mit Freunden, Gästen und anderen Besuchern ein. Mit Einbruch der Dunkelheit gegen 18.00 Uhr wird es stimmungsvoll, wenn Kinder unserer Glienicker Grundschule das erste Weihnachtslied anstimmen.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und hoffen auf schönes Wetter. Bei Regen und/oder Schnee wird es eine abgespeckte Variante in und um das Restaurant Elounda geben.